Letzte Woche Mittwoch, den 31. Mai, waren wir bei einem außergewöhnlichem Schultag für die Klassenstufe 7 in der Oberschule dabei: Einem Open Space.
Ein Open Space ist ein offener Raum. Er wird als Methode genutzt, um viele Menschen zu einem bestimmten Thema oder einer Fragestellung in kurzer Zeit produktiv zu vernetzen. Das Verfahren lebt von der Mitarbeit und der Tatkraft der Teilnehmenden.
Den ganzen Schultag lang bearbeiteten die Schüler*innen sechs Themen, die ihnen am meisten auf dem Herzen lagen und die sie vorher sammelten. Themen welche die jungen Menschen beschäftigten waren von Sportmöglichkeiten über Digitalisierung an der Schule bis hin zu Freizeitmöglichkeiten alles aus der Lebenswelt Jugendlicher.
Im Anschluss wandten die Teilnehmenden sich konkret dem Thema zu, was sie am liebsten bearbeiten wollten. In der ersten Runde wurde das Thema allgemein beleuchtet. In der zweiten Runde wurde es konkret: Die Siebtklässler*innen arbeiteten Lösungsvorschläge aus, was sie tun könnten, damit ihr Thema oder Problem kleiner wird. So gründete sich unter anderem eine AG, die sich Schulthemen wie z.B. Spinden widmen möchte und eine Gruppe, die einen Flohmarkt organisieren will.
Tipps und Tricks gab es von den eingeladenen Expert*innen aus der @stadtverwaltung_naunhof, vom @kjh_oase, dem Kreissportbund sowie dem @fjm_landkreisleipzig und uns. Wir bleiben natürlich – gemeinsam mit dem Team der Oberschule - dran, um die Initiativen der Schüler*innen weiter zu unterstützen!
Organisiert und durchgeführt wurde das Open Space vom @ndk_wurzen, einem Verein, der bereits in vielen Städten im Landkreis Open Spaces durchgeführt hat – mit den buntesten Ergebnissen. Lieben Dank allen Involvierten für den Tag!
#jugend
#jugendbeteiligung
Jun 6
Letzte Woche Mittwoch, den 31. Mai, waren wir bei einem außergewöhnlichem Schultag für die Klassenstufe 7 in der Oberschule dabei: Einem Open Space.
Ein Open Space ist ein offener Raum. Er wird als Methode genutzt, um viele Menschen zu einem bestimmten Thema oder einer Fragestellung in kurzer Zeit produktiv zu vernetzen. Das Verfahren lebt von der Mitarbeit und der Tatkraft der Teilnehmenden.
Den ganzen Schultag lang bearbeiteten die Schüler*innen sechs Themen, die ihnen am meisten auf dem Herzen lagen und die sie vorher sammelten. Themen welche die jungen Menschen beschäftigten waren von Sportmöglichkeiten über Digitalisierung an der Schule bis hin zu Freizeitmöglichkeiten alles aus der Lebenswelt Jugendlicher.
Im Anschluss wandten die Teilnehmenden sich konkret dem Thema zu, was sie am liebsten bearbeiten wollten. In der ersten Runde wurde das Thema allgemein beleuchtet. In der zweiten Runde wurde es konkret: Die Siebtklässler*innen arbeiteten Lösungsvorschläge aus, was sie tun könnten, damit ihr Thema oder Problem kleiner wird. So gründete sich unter anderem eine AG, die sich Schulthemen wie z.B. Spinden widmen möchte und eine Gruppe, die einen Flohmarkt organisieren will.
Tipps und Tricks gab es von den eingeladenen Expert*innen aus der @stadtverwaltung_naunhof, vom @kjh_oase, dem Kreissportbund sowie dem @fjm_landkreisleipzig und uns. Wir bleiben natürlich – gemeinsam mit dem Team der Oberschule - dran, um die Initiativen der Schüler*innen weiter zu unterstützen!
Organisiert und durchgeführt wurde das Open Space vom @ndk_wurzen, einem Verein, der bereits in vielen Städten im Landkreis Open Spaces durchgeführt hat – mit den buntesten Ergebnissen. Lieben Dank allen Involvierten für den Tag!
#jugend
#jugendbeteiligung
Da es heute regnet, treffen wir uns im @kjh_oase. Einen Seetreff holen wir nach. ;)
Der Sommer kommt! Und deswegen treffen wir uns kommenden Dienstag am Grillensee. Frischer Wind und neue Gesichter sind jederzeit willkommen! Schließt euch uns an!
#jugendforum_naunhof
#jugendbeteiligung
Mai 30
Der Sommer kommt! Und deswegen treffen wir uns kommenden Dienstag am Grillensee. Frischer Wind und neue Gesichter sind jederzeit willkommen! Schließt euch uns an!
#jugendforum_naunhof
#jugendbeteiligung
Der Sommer kommt und ihr wünschtet euch in Naunhof wäre noch mehr los? Dann legt gemeinsam mit uns los!
Wir treffen uns regelmäßig, setzen eigene Veranstaltungen um und reden mit, wenn es um die Bedürfnisse von Jugendlichen geht. Fehlst nur noch du!
Unsere Kontaktdaten und Weiteres findest du in der Bio (Link zum Padlet).
#jugendforum_naunhof
#jugendbeteiligung
Mai 19
Der Sommer kommt und ihr wünschtet euch in Naunhof wäre noch mehr los? Dann legt gemeinsam mit uns los!
Wir treffen uns regelmäßig, setzen eigene Veranstaltungen um und reden mit, wenn es um die Bedürfnisse von Jugendlichen geht. Fehlst nur noch du!
Unsere Kontaktdaten und Weiteres findest du in der Bio (Link zum Padlet).
#jugendforum_naunhof
#jugendbeteiligung
Neulich halb 10 Uhr in Naunhof. Wir waren unterwegs, an den Orten an denen wir Veranstaltungen planen und haben Filmchen gedreht. Die Ergebnisse werdet ihr nach und nach sehen. Erstmal müssen die Videos geschnitten werden.
By the way: Du hast Lust uns bei unseren Socialmediaaktivitäten zu unterstützen und kreative Videos rund um Jugendbeteiligung zu drehen? Dann melde dich, wir brauchen Zuwachs im Team.
#jugendforum_naunhof
#jugendbeteiligung
Mai 17
Neulich halb 10 Uhr in Naunhof. Wir waren unterwegs, an den Orten an denen wir Veranstaltungen planen und haben Filmchen gedreht. Die Ergebnisse werdet ihr nach und nach sehen. Erstmal müssen die Videos geschnitten werden.
By the way: Du hast Lust uns bei unseren Socialmediaaktivitäten zu unterstützen und kreative Videos rund um Jugendbeteiligung zu drehen? Dann melde dich, wir brauchen Zuwachs im Team.
#jugendforum_naunhof
#jugendbeteiligung
Ihr wart noch nicht im @makerspacepartheland? Dann holt das unbedingt nach! Am Freitag durften wir dort löten, 3-D-Drucken, einen Multikopter beäugen, genauer auf die Sensboxen gucken, die bereits überall im Partheland als kleine Messtationen stehen und vieles mehr. Wir haben viel gelernt und gestaunt bevor es ins Wochenende ging.
Die Veranstaltung fand statt im Rahmen des Projektes "New Places - New Spaces Naunhof" gefördert vom @simulplusmitmachfonds.
#jugendbeteiligung
#bürgerbeteiligung
#jugendforum_naunhof
#newplacesnewspaces_naunhof
Mai 15
Ihr wart noch nicht im @makerspacepartheland? Dann holt das unbedingt nach! Am Freitag durften wir dort löten, 3-D-Drucken, einen Multikopter beäugen, genauer auf die Sensboxen gucken, die bereits überall im Partheland als kleine Messtationen stehen und vieles mehr. Wir haben viel gelernt und gestaunt bevor es ins Wochenende ging.
Die Veranstaltung fand statt im Rahmen des Projektes "New Places - New Spaces Naunhof" gefördert vom @simulplusmitmachfonds.
#jugendbeteiligung
#bürgerbeteiligung
#jugendforum_naunhof
#newplacesnewspaces_naunhof
Kommt am 2. Juni auf die Alte Rollschuhbahn in Bad Lausick. Es gibt wieder ein Jugend-Ini-Treffen. Mehr erfahrt ihr in unseren Stories.
#jugendbeteiligung
@fjm_landkreisleipzig
Mai 9
Kommt am 2. Juni auf die Alte Rollschuhbahn in Bad Lausick. Es gibt wieder ein Jugend-Ini-Treffen. Mehr erfahrt ihr in unseren Stories.
#jugendbeteiligung
@fjm_landkreisleipzig
Alle Wissbegierigen aufgepasst! Der Makerspace Partheland öffnet seine Türen für uns - zum Ausprobieren, Tüfteln und Staunen. Am Freitag, den 12. Mai ab 15 Uhr haben wir die Chance, in viele Möglichkeiten, die der Makerspace bietet, zu schnuppern. Was in drei Stunden möglich ist? Na zum Beispiel ein 3-D-Druck, ein Blick auf die Umweltsensoren, die im Partheland aufgestellt sind und vieles vieles mehr: www.makerspace-partheland.de, @makerspacepartheland
Der Austausch ist für alle Neugierigen ab 13 Jahren und ihr seid herzlich eingeladen. Wir haben noch 7 Plätze frei. Wir bitten um Anmeldung bis 10. Mai 2023 an jugendforum.naunhof@kjr-ll.de oder 01784187996. Solltet ihr noch Fragen haben: Her damit! ;)
#jugendforum_naunhof
#jugendbeteiligung
#newplacesnewspaces_naunhof
Apr 27
Alle Wissbegierigen aufgepasst! Der Makerspace Partheland öffnet seine Türen für uns - zum Ausprobieren, Tüfteln und Staunen. Am Freitag, den 12. Mai ab 15 Uhr haben wir die Chance, in viele Möglichkeiten, die der Makerspace bietet, zu schnuppern. Was in drei Stunden möglich ist? Na zum Beispiel ein 3-D-Druck, ein Blick auf die Umweltsensoren, die im Partheland aufgestellt sind und vieles vieles mehr: www.makerspace-partheland.de, @makerspacepartheland
Der Austausch ist für alle Neugierigen ab 13 Jahren und ihr seid herzlich eingeladen. Wir haben noch 7 Plätze frei. Wir bitten um Anmeldung bis 10. Mai 2023 an jugendforum.naunhof@kjr-ll.de oder 01784187996. Solltet ihr noch Fragen haben: Her damit! ;)
#jugendforum_naunhof
#jugendbeteiligung
#newplacesnewspaces_naunhof
Ihr wollt bei unseren Vorhaben wie Open Air Kino und Konzert mitwirken? Ihr habt eigene Ideen für Naunhof? Dann kommt zu unserem nächsten Treffen: Die, 2. Mai 2023, 16 Uhr im Bürgersaal.
#jugendforum_naunhof
#jugendbeteiligung
Apr 26
Ihr wollt bei unseren Vorhaben wie Open Air Kino und Konzert mitwirken? Ihr habt eigene Ideen für Naunhof? Dann kommt zu unserem nächsten Treffen: Die, 2. Mai 2023, 16 Uhr im Bürgersaal.
#jugendforum_naunhof
#jugendbeteiligung
Mitmacher*innen gesucht! Gestalte Naunhof!
Unser Masterplan für 2023 steht grob. Und das ist nur ein Teil davon. ;) Jetzt heißt es Künstler*innen anfragen, Filme auswählen, beim Ordnungsamt anfragen, Flyer erstellen und vieles vieles mehr.
Dafür brauchen wir noch helfende Hände. Slided gern mal durch, vielleicht spricht euch etwas an! Dann meldet euch!
#jugendforum_naunhof
#jugendbeteiligung
Apr 25
Mitmacher*innen gesucht! Gestalte Naunhof!
Unser Masterplan für 2023 steht grob. Und das ist nur ein Teil davon. ;) Jetzt heißt es Künstler*innen anfragen, Filme auswählen, beim Ordnungsamt anfragen, Flyer erstellen und vieles vieles mehr.
Dafür brauchen wir noch helfende Hände. Slided gern mal durch, vielleicht spricht euch etwas an! Dann meldet euch!
#jugendforum_naunhof
#jugendbeteiligung
Am 1. April startete unsere Saison. Beim Markt der Möglichkeiten stellten Kinder und Jugendliche aller Schulen Naunhofs ihre Projekte für eine bessere Um/Welt vor. Wir wollten das unbedingt supporten und waren mit kleinen Nachhaltigkeitschallenges vor Ort. Viel gelernt haben wir auch, zum Beispiel zu Tierschutz oder Energiesparmaßnahmen. Und einer Aussage möchten wir uns unbedingt anschließen: "Keine Kriege mehr!".
#jugendforum_naunhof
#jugendbeteiligung
#nachhaltigleben
#nachhaltigkeitsziele
Apr 24
Am 1. April startete unsere Saison. Beim Markt der Möglichkeiten stellten Kinder und Jugendliche aller Schulen Naunhofs ihre Projekte für eine bessere Um/Welt vor. Wir wollten das unbedingt supporten und waren mit kleinen Nachhaltigkeitschallenges vor Ort. Viel gelernt haben wir auch, zum Beispiel zu Tierschutz oder Energiesparmaßnahmen. Und einer Aussage möchten wir uns unbedingt anschließen: "Keine Kriege mehr!".
#jugendforum_naunhof
#jugendbeteiligung
#nachhaltigleben
#nachhaltigkeitsziele
Die Osterferien stehen vor der Tür und bestimmt habt auch ihr tolle Sachen vor. Deswegen findet unser nächstes Treffen als Videochat statt. Gründonnerstag um 13 Uhr. Wer mitmachen möchte, gibt gern hier oder auf einem anderen Weg ein Zeichen und wir schicken euch den Link.
#jugendforum_naunhof
#jugendbeteiligung
Mrz 23
Die Osterferien stehen vor der Tür und bestimmt habt auch ihr tolle Sachen vor. Deswegen findet unser nächstes Treffen als Videochat statt. Gründonnerstag um 13 Uhr. Wer mitmachen möchte, gibt gern hier oder auf einem anderen Weg ein Zeichen und wir schicken euch den Link.
#jugendforum_naunhof
#jugendbeteiligung
Themen für unser nächstes Treffen: Open Air Kino, noch eine Aufkleberentfernaktion, wo wir sonst noch mitmischen, ... Komm vorbei!
#jugendforum_naunhof
#jugendbeteiligung
Mrz 13
Themen für unser nächstes Treffen: Open Air Kino, noch eine Aufkleberentfernaktion, wo wir sonst noch mitmischen, ... Komm vorbei!
#jugendforum_naunhof
#jugendbeteiligung
Ihr findet jetzt auch Infos zu uns im Schaukasten auf dem Markt. Mit dem @kjh_oase und der @stadtverwaltung_naunhof "sprengen" wir hoffentlich bald den Platz mit Angeboten für euch. 😉
Mrz 7
Ihr findet jetzt auch Infos zu uns im Schaukasten auf dem Markt. Mit dem @kjh_oase und der @stadtverwaltung_naunhof "sprengen" wir hoffentlich bald den Platz mit Angeboten für euch. 😉
Gestern waren wir eingeladen, unsere Zukunftsvisionen für Naunhof mitzuteilen. Warum? Die Stadt Naunhof hat sich zum Ziel gesetzt, eine Zukunftsvision für die nächsten 10-15 Jahre zu entwickeln. Wie soll Naunhof bis 2035 aussehen? Was sind deine Wünsche für die Zukunft?
Du willst deine Idee auch loswerden? Sag es wie immer uns oder nimm an der Umfrage teil:
https://www.gma-befragungen.de/bef10/limesurvey/index.php/192321?lang=de&fbclid=IwAR3TecuPBtGFYzkIXn8axWUSa82HZErGdQc5Vu8qYcwmmVe6-PJA3gqcrpY
#bürgerbeteiligung
Mrz 1
Gestern waren wir eingeladen, unsere Zukunftsvisionen für Naunhof mitzuteilen. Warum? Die Stadt Naunhof hat sich zum Ziel gesetzt, eine Zukunftsvision für die nächsten 10-15 Jahre zu entwickeln. Wie soll Naunhof bis 2035 aussehen? Was sind deine Wünsche für die Zukunft?
Du willst deine Idee auch loswerden? Sag es wie immer uns oder nimm an der Umfrage teil:
https://www.gma-befragungen.de/bef10/limesurvey/index.php/192321?lang=de&fbclid=IwAR3TecuPBtGFYzkIXn8axWUSa82HZErGdQc5Vu8qYcwmmVe6-PJA3gqcrpY
#bürgerbeteiligung
Ihr Lieben, die Sonne scheint, der Frühling naht und auch dieses Jahr wird viel passieren. Wir planen wieder ein Open Air Kino, wollen mit dem kommenden Lastenrad unterwegs sein und ... trotzdem ist da noch Platz für deine Ideen! 😉 Außerdem wollen wir die Interessen von Jugendlichen in Naunhof sichtbar machen! Dafür ist neuer Wind immer willkommen.
Wie du uns unterstützen kannst? Am besten du kommst mal vorbei und bekommst Lust mitzumachen. Wir treffen uns wieder am Donnerstag ab 15 Uhr im Bürgersaal. Weitersagen hilft uns auch: Teile unser Anliegen mit deinen Besties und über deine Kanäle - denn je mehr wir sind, desto mehr Power.
#jugendbeteiligung
#jugendforum_naunhof
Feb 28
Ihr Lieben, die Sonne scheint, der Frühling naht und auch dieses Jahr wird viel passieren. Wir planen wieder ein Open Air Kino, wollen mit dem kommenden Lastenrad unterwegs sein und ... trotzdem ist da noch Platz für deine Ideen! 😉 Außerdem wollen wir die Interessen von Jugendlichen in Naunhof sichtbar machen! Dafür ist neuer Wind immer willkommen.
Wie du uns unterstützen kannst? Am besten du kommst mal vorbei und bekommst Lust mitzumachen. Wir treffen uns wieder am Donnerstag ab 15 Uhr im Bürgersaal. Weitersagen hilft uns auch: Teile unser Anliegen mit deinen Besties und über deine Kanäle - denn je mehr wir sind, desto mehr Power.
#jugendbeteiligung
#jugendforum_naunhof
Wir waren ein wenig nostalgisch. 😉 Bei unseren ersten Treffen 2020 haben wir gesammelt, was Jugendlichen in Naunhof auffällt und sie gern ändern würden. Jetzt - 2,5 Jahre und eine Pandemie später - wollten wir mal schauen, was seitdem passiert ist. Und das ist eine ganze Menge. Also lasst uns Erfolge feiern!
IHR HABT NOCH ANDERE UND NEUE VISIONEN FÜR EIN JUGENDGERECHTES NAUNHOF UND UMGEBUNG? DANN MACHT MIT! Wir treffen uns wieder am Donnerstag, den 2.3. ab 15 Uhr im Bürgersaal.
#jugendbeteiligung
#bürgerbeteiligung
#jugendforum_naunhof
#prozessorientiert
Feb 21
Wir waren ein wenig nostalgisch. 😉 Bei unseren ersten Treffen 2020 haben wir gesammelt, was Jugendlichen in Naunhof auffällt und sie gern ändern würden. Jetzt - 2,5 Jahre und eine Pandemie später - wollten wir mal schauen, was seitdem passiert ist. Und das ist eine ganze Menge. Also lasst uns Erfolge feiern!
IHR HABT NOCH ANDERE UND NEUE VISIONEN FÜR EIN JUGENDGERECHTES NAUNHOF UND UMGEBUNG? DANN MACHT MIT! Wir treffen uns wieder am Donnerstag, den 2.3. ab 15 Uhr im Bürgersaal.
#jugendbeteiligung
#bürgerbeteiligung
#jugendforum_naunhof
#prozessorientiert
Save the Date!!! Am Donnerstag nach den Ferien treffen wir uns wieder! Es gibt einen Unterschied zu sonst: Wer mitmachen will, aber nur etwas eher kann: Ab 15 Uhr ist eine Ansprechperson zum Ausquetschen vor Ort. Für Snacks und Getränke ist auch gesorgt. Wir sehen uns!
#jugendbeteiligung
#jugendforum_naunhof
Feb 16
Save the Date!!! Am Donnerstag nach den Ferien treffen wir uns wieder! Es gibt einen Unterschied zu sonst: Wer mitmachen will, aber nur etwas eher kann: Ab 15 Uhr ist eine Ansprechperson zum Ausquetschen vor Ort. Für Snacks und Getränke ist auch gesorgt. Wir sehen uns!
#jugendbeteiligung
#jugendforum_naunhof
Um auch unterwegs mit euch ins Gespräch zu kommen, haben wir Beteiligungskarten entworfen. Also kommt gern zu unserem nächsten Treffen oder zu unserer nächsten Station, dann probieren wir sie aus. 😉
#jugendbeteiligung
#jugendforum_naunhof
Feb 15
Um auch unterwegs mit euch ins Gespräch zu kommen, haben wir Beteiligungskarten entworfen. Also kommt gern zu unserem nächsten Treffen oder zu unserer nächsten Station, dann probieren wir sie aus. 😉
#jugendbeteiligung
#jugendforum_naunhof
Am Donnerstag waren wir beim Tag der offenen Tür der Oberschule Naunhof. In einem Raum mit dem Schülerrat und dem @kjh_oase konnten auch wir vorstellen, was wir so machen. Lieben Dank, dass wir dabei sein durften und Danke auch an alle, die an dem Tag neugierig waren. 😉
#jugendbeteiligung
Feb 13
Am Donnerstag waren wir beim Tag der offenen Tür der Oberschule Naunhof. In einem Raum mit dem Schülerrat und dem @kjh_oase konnten auch wir vorstellen, was wir so machen. Lieben Dank, dass wir dabei sein durften und Danke auch an alle, die an dem Tag neugierig waren. 😉
#jugendbeteiligung
Am Samstag, den 1. April 2023 ist in Naunhof wieder Tag der Umwelt. Das heißt: engagierte Menschen sammeln Müll. Seid ihr dabei? Wenn ihr mitmachen wollt, dann gebt uns bis 28. Februar ein Zeichen - dann melden wir uns an.
Feb 8
Am Samstag, den 1. April 2023 ist in Naunhof wieder Tag der Umwelt. Das heißt: engagierte Menschen sammeln Müll. Seid ihr dabei? Wenn ihr mitmachen wollt, dann gebt uns bis 28. Februar ein Zeichen - dann melden wir uns an.
Letzte Woche sind wir unsere Jugendstadtrallye mit dem @kjh_oase gelaufen - Morgen treffen wir uns für unsere Jahresplanung. WER MAG, KOMMT GERN DAZU!
Jan 31
Letzte Woche sind wir unsere Jugendstadtrallye mit dem @kjh_oase gelaufen - Morgen treffen wir uns für unsere Jahresplanung. WER MAG, KOMMT GERN DAZU!
Unser nächstes Treffen: Mittwoch um 17 Uhr im KJH Oase. Auf der Agenda stehen unsere Jahresplanung, Updates, News und vieles mehr. Kommt vorbei, wenn ihr euch engagieren wollt!
#jugendbeteiligung #jugendforum_naunhof
Jan 30
Unser nächstes Treffen: Mittwoch um 17 Uhr im KJH Oase. Auf der Agenda stehen unsere Jahresplanung, Updates, News und vieles mehr. Kommt vorbei, wenn ihr euch engagieren wollt!
#jugendbeteiligung #jugendforum_naunhof
Jugendbeteiligung auch auf Landkreisebene: Hier ist dein Termin, um mitzureden!
Im letzten Jahr wurde ein Konzept entwickelt, wie Jugendliche auch bei Entscheidungen auf Landkreisebene einbezogen werden können. Megaspannender Prozess. Stand jetzt: Alle Ideen wurden zusammen getragen und verschriftlicht. Wir hatten schon einen Sneak Peak.
Und jetzt bist du gefragt: Passt das alles, was da drin steht? Muss nachgebohrt werden, damit junge Menschen auch wirklich genügend Handlungsspielraum bekommen?
Komm am Dienstag, den 31.1. zum Online Initreffen des @fjm_landkreisleipzig!
Zoom-Link: https://us02web.zoom.us/j/82686535255?pwd=cUhYZmVLZjlhQjgzRkF0dHUvTHVvdz09
Die Datenschutzinfos von Zoom findest du hier: https://explore.zoom.us/de/privacy/.
Jan 25
Jugendbeteiligung auch auf Landkreisebene: Hier ist dein Termin, um mitzureden!
Im letzten Jahr wurde ein Konzept entwickelt, wie Jugendliche auch bei Entscheidungen auf Landkreisebene einbezogen werden können. Megaspannender Prozess. Stand jetzt: Alle Ideen wurden zusammen getragen und verschriftlicht. Wir hatten schon einen Sneak Peak.
Und jetzt bist du gefragt: Passt das alles, was da drin steht? Muss nachgebohrt werden, damit junge Menschen auch wirklich genügend Handlungsspielraum bekommen?
Komm am Dienstag, den 31.1. zum Online Initreffen des @fjm_landkreisleipzig!
Zoom-Link: https://us02web.zoom.us/j/82686535255?pwd=cUhYZmVLZjlhQjgzRkF0dHUvTHVvdz09
Die Datenschutzinfos von Zoom findest du hier: https://explore.zoom.us/de/privacy/.
Am Donnerstag laufen wir die Stadtrallye Naunhof. Wir treffen uns 16 Uhr am Bahnhof, bei schlechtem Wetter in der Oase. Wer dazu kommen möchte, ist mehr als willkommen.
Hintergrund: Wir versuchen immer noch die Rallye zu ergänzen und in ein anderes Medium zu transferieren. Drückt uns die Daumen!
Jan 24
Am Donnerstag laufen wir die Stadtrallye Naunhof. Wir treffen uns 16 Uhr am Bahnhof, bei schlechtem Wetter in der Oase. Wer dazu kommen möchte, ist mehr als willkommen.
Hintergrund: Wir versuchen immer noch die Rallye zu ergänzen und in ein anderes Medium zu transferieren. Drückt uns die Daumen!
Am 3.1. waren wir zu Gast beim Schülerrat innerhalb des pädagogischen Tages der Oberschule Naunhof. Dort haben wir nochmal geschaut: Was wünschen sich Jugendliche vom Schlossturnplatz, aber auch so generell. Die Ergebnisse wurden direkt der Bürgermeisterin @conradannaluise vorgestellt. Uns ist aufgefallen: Um mitzureden und zu schauen, welche Wünsche junger Menschen realistisch sind, in einer Kommune umzusetzen, braucht es ggf. noch mehr Wissen, was kommunale Aufgaben sind. Wir haben daher mal versucht diese zu recherchieren und zusammen zu fassen. Gar nicht so einfach.
Ihr habt Anmerkungen? Her damit! Vielleicht habt ihr ja noch Ergänzungen oder wisst etwas detaillierter.
#jugendforum_naunhof
#jugendbeteiligung
#bürgerbeteiligung
Jan 23
Am 3.1. waren wir zu Gast beim Schülerrat innerhalb des pädagogischen Tages der Oberschule Naunhof. Dort haben wir nochmal geschaut: Was wünschen sich Jugendliche vom Schlossturnplatz, aber auch so generell. Die Ergebnisse wurden direkt der Bürgermeisterin @conradannaluise vorgestellt. Uns ist aufgefallen: Um mitzureden und zu schauen, welche Wünsche junger Menschen realistisch sind, in einer Kommune umzusetzen, braucht es ggf. noch mehr Wissen, was kommunale Aufgaben sind. Wir haben daher mal versucht diese zu recherchieren und zusammen zu fassen. Gar nicht so einfach.
Ihr habt Anmerkungen? Her damit! Vielleicht habt ihr ja noch Ergänzungen oder wisst etwas detaillierter.
#jugendforum_naunhof
#jugendbeteiligung
#bürgerbeteiligung
Auch wir sind nun ins neue Jahr gestartet und wollen als allererstes auf den 17.1. aufmerksam machen! Kommt zahlreich zu der Veranstaltung der Stadt Naunhof und redet mit. Um was es genau geht? Der Schlossturnplatz soll erneuert werden, die Pläne sind überarbeitet und trotzdem ist noch genügend Raum für eure Wünsche! Wir sehen uns dort, um 16:30 Uhr.
#jugendbeteiligung
Jan 9
Auch wir sind nun ins neue Jahr gestartet und wollen als allererstes auf den 17.1. aufmerksam machen! Kommt zahlreich zu der Veranstaltung der Stadt Naunhof und redet mit. Um was es genau geht? Der Schlossturnplatz soll erneuert werden, die Pläne sind überarbeitet und trotzdem ist noch genügend Raum für eure Wünsche! Wir sehen uns dort, um 16:30 Uhr.
#jugendbeteiligung
Ihr Lieben, wir gehen in die Weihnachtspause bis zum 10.1. Aber wir wollten uns nicht auf die Lebkuchen stürzen, ohne euch auch ein Frohes Fest mit euren Liebsten & Besties zu wünschen. Mit ein paar Bildern aus unserem Jahr sagen wir Danke an alle, die stets an unserer Seite sind. Rutscht gut und gesund ins neue Jahr!
#jugendforum_naunhof
Dez 20
Ihr Lieben, wir gehen in die Weihnachtspause bis zum 10.1. Aber wir wollten uns nicht auf die Lebkuchen stürzen, ohne euch auch ein Frohes Fest mit euren Liebsten & Besties zu wünschen. Mit ein paar Bildern aus unserem Jahr sagen wir Danke an alle, die stets an unserer Seite sind. Rutscht gut und gesund ins neue Jahr!
#jugendforum_naunhof
Wir haben jetzt gegen Ende des Jahres zusammen getragen, wie Naunhofer*innen sich einen neuen Bürger*innen-Treffpunkt wünschen. Die Quellen sind die Werkstätten in unserem Projekt "New Places - New Spaces Naunhof", aber auch andere Veranstaltungen, bei denen wir dabei waren. Ihr habt noch Ergänzungen? Dann her damit! 😉
#jugendforum_naunhof
#jugendbeteiligung
#bürgerbeteiligung
#newplacesnewspaces_naunhof
#simulplusmitmachfonds
Dez 19
Wir haben jetzt gegen Ende des Jahres zusammen getragen, wie Naunhofer*innen sich einen neuen Bürger*innen-Treffpunkt wünschen. Die Quellen sind die Werkstätten in unserem Projekt "New Places - New Spaces Naunhof", aber auch andere Veranstaltungen, bei denen wir dabei waren. Ihr habt noch Ergänzungen? Dann her damit! 😉
#jugendforum_naunhof
#jugendbeteiligung
#bürgerbeteiligung
#newplacesnewspaces_naunhof
#simulplusmitmachfonds
Eine TK-Pizza zum Frühstück ist eben noch längst nicht alles, was zur Corona-Zeit aus Sicht junger Menschen im Landkreis zu erzählen ist. Viele Lebensbereiche waren betroffen: Schule, Familie, aber vor allem Freund*innen.
Gestern waren wir bei der Filmpremiere von "Jugend trotz(t) Corona". Einem beeindruckenden Kurzfilm mit jungen Einblicken aus der Pandemie-Zeit. Ihr wollt ihn in Naunhof schauen und habt auch noch was dazu zu sagen? Dann gebt Zeichen - das machen wir gern möglich.
#jugendbeteiligung
#jugendforum_naunhof
@fjm_landkreisleipzig
Dez 14
Eine TK-Pizza zum Frühstück ist eben noch längst nicht alles, was zur Corona-Zeit aus Sicht junger Menschen im Landkreis zu erzählen ist. Viele Lebensbereiche waren betroffen: Schule, Familie, aber vor allem Freund*innen.
Gestern waren wir bei der Filmpremiere von "Jugend trotz(t) Corona". Einem beeindruckenden Kurzfilm mit jungen Einblicken aus der Pandemie-Zeit. Ihr wollt ihn in Naunhof schauen und habt auch noch was dazu zu sagen? Dann gebt Zeichen - das machen wir gern möglich.
#jugendbeteiligung
#jugendforum_naunhof
@fjm_landkreisleipzig
Hoppla, Weihnachten rückt näher. Damit euch die Zeit nicht zu lang wird, gibt`s hier unser kleines Weihnachtsbingo für euch. Naaaa? Wer hat als erste*s alles abgehakt? Schönen Wochenstart euch!
#jugendforum_naunhof
Dez 12
Hoppla, Weihnachten rückt näher. Damit euch die Zeit nicht zu lang wird, gibt`s hier unser kleines Weihnachtsbingo für euch. Naaaa? Wer hat als erste*s alles abgehakt? Schönen Wochenstart euch!
#jugendforum_naunhof
Wir müssen spontan heute leider krankheitsbedingt absagen. Die meisten von uns liegen flach.
Den nächsten Termin geben wir rechtzeitig durch!
Dez 1
Wir müssen spontan heute leider krankheitsbedingt absagen. Die meisten von uns liegen flach.
Den nächsten Termin geben wir rechtzeitig durch!
Wir probieren jetzt mal den Donnerstag aus - vielleicht passt der ja für mehr Menschen besser. 😀 Unser nächstes Treffen findet also statt am Donnerstag, den 1.12. 17 Uhr im Bürgersaal. Kommt einfach vorbei!
#jugendbeteiligung
#jugendforum_naunhof
Nov 25
Wir probieren jetzt mal den Donnerstag aus - vielleicht passt der ja für mehr Menschen besser. 😀 Unser nächstes Treffen findet also statt am Donnerstag, den 1.12. 17 Uhr im Bürgersaal. Kommt einfach vorbei!
#jugendbeteiligung
#jugendforum_naunhof