Jetzt reden wir!


Jugendbeteiligung in den Kommunen Böhlen und Naunhof.

News Boehlen

This error message is only visible to WordPress admins
Error: There is no connected account for the user 17841421619878739.

News Naunhof

Letzte Woche Mittwoch, den 31. Mai, waren wir bei einem außergewöhnlichem Schultag für die Klassenstufe 7 in der Oberschule dabei: Einem Open Space. 
Ein Open Space ist ein offener Raum. Er wird als Methode genutzt, um viele Menschen zu einem bestimmten Thema oder einer Fragestellung in kurzer Zeit produktiv zu vernetzen. Das Verfahren lebt von der Mitarbeit und der Tatkraft der Teilnehmenden. 
Den ganzen Schultag lang bearbeiteten die Schüler*innen sechs Themen, die ihnen am meisten auf dem Herzen lagen und die sie vorher sammelten. Themen welche die jungen Menschen beschäftigten waren von Sportmöglichkeiten über Digitalisierung an der Schule bis hin zu Freizeitmöglichkeiten alles aus der Lebenswelt Jugendlicher.
Im Anschluss wandten die Teilnehmenden sich konkret dem Thema zu, was sie am liebsten bearbeiten wollten. In der ersten Runde wurde das Thema allgemein beleuchtet. In der zweiten Runde wurde es konkret: Die Siebtklässler*innen arbeiteten Lösungsvorschläge aus, was sie tun könnten, damit ihr Thema oder Problem kleiner wird. So gründete sich unter anderem eine AG, die sich Schulthemen wie z.B. Spinden widmen möchte und eine Gruppe, die einen Flohmarkt organisieren will. 
Tipps und Tricks gab es von den eingeladenen Expert*innen aus der @stadtverwaltung_naunhof, vom @kjh_oase, dem Kreissportbund sowie dem @fjm_landkreisleipzig und uns. Wir bleiben natürlich – gemeinsam mit dem Team der Oberschule - dran, um die Initiativen der Schüler*innen weiter zu unterstützen!
Organisiert und durchgeführt wurde das Open Space vom @ndk_wurzen, einem Verein, der bereits in vielen Städten im Landkreis Open Spaces durchgeführt hat – mit den buntesten Ergebnissen. Lieben Dank allen Involvierten für den Tag!
#jugend
#jugendbeteiligung

Letzte Woche Mittwoch, den 31. Mai, waren wir bei einem außergewöhnlichem Schultag für die Klassenstufe 7 in der Oberschule dabei: Einem Open Space.
Ein Open Space ist ein offener Raum. Er wird als Methode genutzt, um viele Menschen zu einem bestimmten Thema oder einer Fragestellung in kurzer Zeit produktiv zu vernetzen. Das Verfahren lebt von der Mitarbeit und der Tatkraft der Teilnehmenden.
Den ganzen Schultag lang bearbeiteten die Schüler*innen sechs Themen, die ihnen am meisten auf dem Herzen lagen und die sie vorher sammelten. Themen welche die jungen Menschen beschäftigten waren von Sportmöglichkeiten über Digitalisierung an der Schule bis hin zu Freizeitmöglichkeiten alles aus der Lebenswelt Jugendlicher.
Im Anschluss wandten die Teilnehmenden sich konkret dem Thema zu, was sie am liebsten bearbeiten wollten. In der ersten Runde wurde das Thema allgemein beleuchtet. In der zweiten Runde wurde es konkret: Die Siebtklässler*innen arbeiteten Lösungsvorschläge aus, was sie tun könnten, damit ihr Thema oder Problem kleiner wird. So gründete sich unter anderem eine AG, die sich Schulthemen wie z.B. Spinden widmen möchte und eine Gruppe, die einen Flohmarkt organisieren will.
Tipps und Tricks gab es von den eingeladenen Expert*innen aus der @stadtverwaltung_naunhof, vom @kjh_oase, dem Kreissportbund sowie dem @fjm_landkreisleipzig und uns. Wir bleiben natürlich – gemeinsam mit dem Team der Oberschule - dran, um die Initiativen der Schüler*innen weiter zu unterstützen!
Organisiert und durchgeführt wurde das Open Space vom @ndk_wurzen, einem Verein, der bereits in vielen Städten im Landkreis Open Spaces durchgeführt hat – mit den buntesten Ergebnissen. Lieben Dank allen Involvierten für den Tag!
#jugend
#jugendbeteiligung
...

Da es heute regnet, treffen wir uns im @kjh_oase. Einen Seetreff holen wir nach. ;)

Da es heute regnet, treffen wir uns im @kjh_oase. Einen Seetreff holen wir nach. ;) ...

Der Sommer kommt! Und deswegen treffen wir uns kommenden Dienstag am Grillensee. Frischer Wind und neue Gesichter sind jederzeit willkommen! Schließt euch uns an!
#jugendforum_naunhof 
#jugendbeteiligung

Der Sommer kommt! Und deswegen treffen wir uns kommenden Dienstag am Grillensee. Frischer Wind und neue Gesichter sind jederzeit willkommen! Schließt euch uns an!
#jugendforum_naunhof
#jugendbeteiligung
...

Der Sommer kommt und ihr wünschtet euch in Naunhof wäre noch mehr los? Dann legt gemeinsam mit uns los!
Wir treffen uns regelmäßig, setzen eigene Veranstaltungen um und reden mit, wenn es um die Bedürfnisse von Jugendlichen geht. Fehlst nur noch du!
Unsere Kontaktdaten und Weiteres findest du in der Bio (Link zum Padlet).
#jugendforum_naunhof 
#jugendbeteiligung

Der Sommer kommt und ihr wünschtet euch in Naunhof wäre noch mehr los? Dann legt gemeinsam mit uns los!
Wir treffen uns regelmäßig, setzen eigene Veranstaltungen um und reden mit, wenn es um die Bedürfnisse von Jugendlichen geht. Fehlst nur noch du!
Unsere Kontaktdaten und Weiteres findest du in der Bio (Link zum Padlet).
#jugendforum_naunhof
#jugendbeteiligung
...

Neulich halb 10 Uhr in Naunhof. Wir waren unterwegs, an den Orten an denen wir Veranstaltungen planen und haben Filmchen gedreht. Die Ergebnisse werdet ihr nach und nach sehen. Erstmal müssen die Videos geschnitten werden.
By the way: Du hast Lust uns bei unseren Socialmediaaktivitäten zu unterstützen und kreative Videos rund um Jugendbeteiligung zu drehen? Dann melde dich, wir brauchen Zuwachs im Team.
#jugendforum_naunhof 
#jugendbeteiligung

Neulich halb 10 Uhr in Naunhof. Wir waren unterwegs, an den Orten an denen wir Veranstaltungen planen und haben Filmchen gedreht. Die Ergebnisse werdet ihr nach und nach sehen. Erstmal müssen die Videos geschnitten werden.
By the way: Du hast Lust uns bei unseren Socialmediaaktivitäten zu unterstützen und kreative Videos rund um Jugendbeteiligung zu drehen? Dann melde dich, wir brauchen Zuwachs im Team.
#jugendforum_naunhof
#jugendbeteiligung
...

Ihr wollt bei unseren Vorhaben wie Open Air Kino und Konzert mitwirken? Ihr habt eigene Ideen für Naunhof? Dann kommt zu unserem nächsten Treffen: Die, 2. Mai 2023, 16 Uhr im Bürgersaal.
#jugendforum_naunhof
#jugendbeteiligung

Ihr wollt bei unseren Vorhaben wie Open Air Kino und Konzert mitwirken? Ihr habt eigene Ideen für Naunhof? Dann kommt zu unserem nächsten Treffen: Die, 2. Mai 2023, 16 Uhr im Bürgersaal.
#jugendforum_naunhof
#jugendbeteiligung
...

This error message is only visible to WordPress admins
Error: There is no connected account for the user 17841421619878739.

Projekt "New Places - New Spaces Naunhof"

Und zum Donnerstag noch eine kleine Rückschau: Genau vor einer Woche fand unsere Akteur*innenwerkstatt "Austausch Naunhof" statt. Es ist erneut viel Input zusammengekommen zur Umsetzung des Projektes "New Places - New Spaces Naunhof", gefördert von @simulplusmitmachfonds.
Lieben Dank an alle, die da waren, um in Naunhof etwas zu bewegen - unserem Fall auf Rädern - sowie einen neuen Bürger*innen-Treffpunkt mit zu planen.
#bürgerbeteiligung
#jugendbeteiligung
#newplacesnewspaces_naunhof
...

Soooo, es ist Zeit, dass ihr mehr über unser neues Projekt erfährt, denn es ist mehr als "nur" Jugendbeteiligung. Maxie hat alles in einem Video zusammen gefasst.
Worum es geht?
Jeder Mensch wirkt in drei großen Bereichen seines Lebens: Familie/Freundschaften, Beruf/Schule, Freizeit. Unsere Vision für Naunhof ist, diese Bereiche zusammenzuführen und in Teilhabe mit unseren Bürger*innen neue Plätze - „New Places“ – des Vernetzens, des KnowHows sowie des Kreativ-Seins zu erproben. Hierzu entsteht der „Mobile Space“. Er beherbergt auf Lastenrädern alles, was es braucht, aktiv zu werden. Er kommt mit Veranstaltungsequipment vor Ort und kann von Vereinen, Unternehmen sowie Aktiven genutzt werden. Der „Creative Space“, der in der 2. Phase entsteht, ist konzipiert als Erprobungsraum und Treffpunkt.
Große Herausforderung? Ja! Und deswegen brauchen wir allen Support, den wir kriegen können. Also bleibt mit uns am Ball.
Das Vorhaben wird gefördert vom @simulplusmitmachfonds, der gerade in eine neue Runde geht.
#buergerbeteiligung
#jugendbeteiligung
#jugendforum_naunhof
#newplacesnewspaces_naunhof
...

This error message is only visible to WordPress admins
Error: There is no connected account for the user 17841421619878739.
Das Projekt Jetzt reden wir – Teilhabe von Jugendlichen in der Kommune hat seit 2018 viel Unterstützung erfahren. Dafür möchten wir uns bedanken bei allen Menschen, die tatkräftig mitgefiebert, mitgeholfen und gefördert haben.